Martina Trepczyk ist Filmemacherin, Fotografin und Künstlerin. Ihr Schaffen bewegt sich an den Schnittstellen von Fine Art, Naturschutz und Aktivismus.
Ihr preisgekrönter Kurzfilm Tigereyes wurde 2025 auf der UN Ocean Conference (UNOC3) in Nizza gezeigt und zählt zu den meistgesehenen Filmen auf der Dokumentarfilm-Plattform Waterbear Network. Zudem war er Finalist in der Kategorie Breakthrough Film bei den renommierten Jackson Wild Media Awards.
Ihre fotografischen Arbeiten wurden international gezeigt, unter anderem in der Ausstellung „In Our Hands“ auf den Azoren, den Malediven und in Österreich. 2023 wurde eine ihrer Unterwasseraufnahmen in die weltweite Kunst- und Naturschutzkampagne 100 For The Ocean aufgenommen. 2025 folgten zwei Werke in Prints for Wildlife – einer Initiative, die seit 2020 über 2,5 Millionen USD für den Schutz von Wildtieren gesammelt hat und globale Aufmerksamkeit erlangte, von The Guardian bis Forbes.
Über alle Medien hinweg bleibt Martinas Blick kompromisslos weiblich – sensibel für Nuancen, Resilienz und Verletzlichkeit, und getragen von der Dringlichkeit, den erzählerischen Raum neu zu gestalten.